Geschrieben von Lucy F. Jones, erscheint am 19. April 2021
Die Natur versetzt uns in Staunen. Sie inspiriert, spendet Erholung, nimmt uns Stress. Was der Mensch immer schon tief in sich spürt, wird heute auch von faszinierender Forschung belegt. Vom norwegischen Spitzbergen über die Urwälder Polens bis Kalifornien hat Jones eine neue Welt der Wissenschaft bereist, in der erforscht wird, wie die Natur unsere Psyche schützt - warum Dreck essen wirklich gesund ist, weshalb der Anblick natürlicher Formen unser Glücksgefühl beeinflusst und wie wir unsere Innenwelt friedlicher und erfüllter machen, indem wir mehr draußen sind.
Lucy Jones schreibt an gegen "Erlebnisarmut" und "ökologische Trauer": Sie erklärt warum Naturschutz auch Selbstschutz bedeutet und wie wir in der Natur unsere psychische Gesundheit verbessern, Kraft schöpfen und Glück finden können.
»Lucy Jones zeigt, warum unsere seelische Gesundheit unauflöslich mit der ökologischen Bewahrung unserer Welt verknüpft ist.«
Gold that flows like water. Rivers of precious stones, in natural parures that shine against the skin. Made with remarkable artistry, these pieces’ unique shapes echo the masterful play of textures and colours... In the new high jewellery collection Metaphoria, Piaget imagines nature as a bold, generous presence, mirrored and highlighted by 52 exceptional pieces, crafted from start to finish in the Maison's ateliers.
PiagetKURE BAZAAR wieder in Deutschland.
KURE BAZAARSLURP hilft Kaffee-Liebhabern, neue Kaffeesorten zu entdecken.
SLURP coffee@feelgoodmagazin