">
Schlafen unterm Sternenhimmel
Authentisch den Oman erleben mit dem Al Baleed Resort Salalah by Anantara
Gäste des Al Baleed Resort Salalah by Anantara können ab sofort ihren Oman-Urlaub um eine neue Erfahrung bereichern: Camping unter den Sternen. Dabei begeben sie sich auf die Spuren der Vergangenheit, denn das Wüstenabenteuer spiegelt den nomadischen Lebensstil der Beduinen wider. Entlang alter Handelsrouten geht es zum Empty Quarter, der größten Sandwüste der Welt. Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Wadi Dowka, der Heimat der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Weihrauchbäume. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Thumrait und der Stärkung in einem lokalen Café wartet die verlorene Stadt Wubar, eine archäologische Stätte, die als das sagenumwobene „Atlantis des Sandes“ gilt. Bei einem Besuch auf einer Kamelfarm erfahren Teilnehmer mehr über die Traditionen der Beduinen, sichten eine seltene, dort beheimatete schwarze Kamelherde und probieren frische Kamelmilch. Angekommen am Empty Quarter, erstrecken sich riesige goldene Dünen endlos über den Horizont. Hier bietet sich zum Sonnenuntergang ein faszinierendes Zusammenspiel aus Licht und Farbe. Wer nicht in der Wüste übernachtet, kehrt nun nach Salalah zurück, alle anderen fahren zum Desert Rose Camp, wo bereits ein Buffet unter freiem Himmel wartet. Übernachtet wird in traditionellen Zelten im Beduinenstil. Fernab von Luxus und Technik genießen Gäste die Stille der Dünen und ein unvergleichliches Gefühl von Ruhe. Am nächsten Morgen tritt die Gruppe nach dem Frühstück und mit den Eindrücken des malerischen Sonnenaufgangs im Gepäck die Rückfahrt nach Salalah an.
© Al Baleed Resort Salalah by Anantara
Frankurt fashion lounge im Sofitel Frankfurt opera - Runway shows, mentoring von jungen talenten und panel-talks zu Nachhaltiger mode
Sofitel Frankfurt Opera@feelgoodmagazin