">

Reisen

Inspiration pur: Max Mavior in Beachcomber Hotels


Beachcomber meets Max Mavior – Shooting-Star der Kunstszene lässt sich in den mauritischen Hotels inspirieren

Der junge, angesagte Künstler kreierte auf Mauritius zahlreiche neue Werke

 

V.l.n.r. im Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa: Max Mavior und seine Wirkungsstätte am Resort-Strand, Max Mavior mit Werken © Andreas Blumenthal

Der junge, aufstrebende deutsche Künstler Max Mavior, der mit seiner abstrakt expressionistischen Kunst derzeit für Furore sorgt, ist gerade aus Mauritius zurückgekehrt. Seinen Aufenthalt verbrachte er in den Beachcomber Resorts & Hotels um sich inspirieren zu lassen und neue Werke zu schaffen. Zuerst war Max im Royal Palm Beachcomber Luxury zu Gast war, und kreierte dann weitere Gemälde in Acryl und Öl im Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa. Außerdem nahm er dort mit weiteren prominenten Gästen an der Beachcomber Golftrophy Turnierserie teil, die in diesem Jahr bereits das 30-jährige Jubiläum feiert. Die wunderbare Umgebung und die Geschichte der Insel begeisterten ihn und sorgten dafür, dass sich unter seine markanten, bunten Malereien nun auch typische Mauritius-Symbole wiederfinden, wie etwa ein Dodo, das Wappentier der Insel, ein Krebs oder auch der markante Le Morne Berg, zu dessen Fuß das Paradis Beachcomber liegt. Hotelgäste hatten immer wieder Gelegenheit, den Künstler beim Erstellen seiner Werke zu beobachten oder die fertigen werke im Rahmen einer Vernissage zu bewundern. Damit folgt der junge Künstler ganz seinem Kredo, die Kunst und wie sie entsteht, den Menschen näher zu bringen und sie dafür zu begeistern.

Max Mavior zu seinem Aufenthalt: „Meine Inspiration ist das Leben selbst – ungefiltert, roh, voller Extreme. Ich male das, was man nicht in Worte fassen kann: den Adrenalinkick eines Moments, der sich nicht wiederholt, den inneren Kampf zwischen Chaos und Kontrolle, die Farben der Natur, die Tiere – die ungezähmte Wildheit eines Dschungels, das harte Blau eines unendlichen Himmels, das dunkle Grün der Tropen. Reisen ist für mich mehr als Bewegung – es ist Inspiration. Jeder Ort, den ich besuche, hinterlässt Spuren in meiner Kunst. Ich nehme Farben mit, Stimmungen, Gerüche, Emotionen. An Beachcomber reizte mich, dass ich hier so viel Inspiration finden kann: Natur trifft auf Architektur, Luxus auf Ursprünglichkeit, Ruhe auf Kraft. An den Häusern gefällt mir die Architektur, die sich der Umgebung anpasst, statt sie zu dominieren, die Energie der tropischen Natur – wild, kraftvoll, pulsierend, die Verbindung von Freiheit und Exklusivität und die Möglichkeit, meine Kunst nicht nur zu zeigen, sondern sie im Wortsinn zu leben. Ich sehe Beachcomber auch als Katalysator für mein nächstes großes Kunstprojekt. Ich will nicht nur ein Bild an eine Wand hängen. Ich will, dass meine Kunst Teil dieser Orte wird. Diese Zusammenarbeit ist für mich eine künstlerische Revolution, ein Statement, ein Zusammenspiel aus Farbe, Raum und Emotion. Für mich ist das mehr als die Vorbereitung eine Ausstellung – es ist ein Experiment, eine Explosion und ein neuer Schritt, Kunst für mich und andere zu denken und zu leben.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir den jungen, taltentierten Künstler Max Mavior bei uns als Gast, aber auch als Partner begrüßen durften“, sagt Stephane Lagesse, General Manager des Hotels. „Die Gäste bekamen so hautnah die Chance, Max bei seiner Arbeit beobachten und begleiten zu können. Die fertigen Werke präsentierten wir im Rahmen einer Ausstellung, was sehr gut bei unseren Kunden ankam. Die Bilder mit Max typischer Handschrift und den kräftigen Farben versprühen mauritische Lebensfreude pur!“

Max Mavior (*1997 in Erlangen, Deutschland) ist ein deutscher zeitgenössischer Künstler, dessen Weg mit Musik begann, zunächst als Schlagzeuger im Alter von zwölf Jahren und später als DJ in zahlreichen Nachtclubs. Neben seinen Auftritten beschäftigte er sich schon damals mit der Malerei und entdeckte nach einigen Experimenten schließlich seine Liebe zur Kunst. Auf der Leinwand folgt Max seiner Leidenschaft und erweckt damit seine Visionen zum Leben. Max Kunst ist explosiv, einprägsam und individuell, wobei er sich auf ein breites Spektrum an popkulturellen und kunsthistorischen Einflüssen stützt. Sein Ziel ist es, mit seiner Kunst elektrisierende Emotionen zu erwecken, andere zu inspirieren sowie Energie und Lebensfreude zu verkörpern. Seit seiner Kindheit ist Max von der Geschichte der Menschheit, den großen Monumenten und der Architektur, die vergangene Generationen hinterlassen haben, beeindruckt. Dank einer Zusammenarbeit mit Bentley Motors, bei der er einen Bentley Flying Spur Hybrid im Wert von über 300.000 Euro per Hand bemalte, erlangte Max schon früh in seiner Karriere große Aufmerksamkeit. Seine Werke wurden unter anderem in Salzburg, Paris, Monaco, Cannes, Kitzbühel und München präsentiert. Max lebt und arbeitet derzeit in Nürnberg, Deutschland.

Informationen zu den Beachcomber Resorts & Hotels auf http://www.beachcomber.com sowie @beachcomber_hotels,#beachcomberexperience.

 

ÜBER BEACHCOMBER RESORTS & HOTELS

Die mauritische Hotelgruppe Beachcomber Resorts & Hotels gilt als Pionier der Hotelindustrie in Mauritius – das erste Hotel wurde bereits 1952 erbaut. Heute besitzt die Gruppe acht luxuriöse Hotels in Mauritius, die für jeden Gast etwas bieten. Zu den Beachcomber Hotels zählen das Royal Palm Beachcomber Luxury, Dinarobin Beachcomber Golf Resort & Spa, Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa, Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa, Shandrani Beachcomber Resort & Spa, Victoria Beachcomber Resort & Spa, Canonnier Beachcomber Golf Resort & Spa und Mauricia Beachcomber Resort & Spa.

 

© Andreas Blumenthal 

Weitere Neuigkeiten

Beauty & Well Being

Mit Rúrik Gíslason auf der TOP HAIR Messe 2023

Trend-Looks für Influencer mit Dyson Supersonic und Dyson Corrale

Dyson
Essen & Trinken

Tante Jolesch lässt grüßen

Mit österreichischen Gerichten überrascht das Seehotel in Nakenstorf seine Gäste – nach Sacher-Rezepten gekocht

SEEHOTEL AM NEUKLOSTERSEE ****

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!