">
Die COMO Journey Into the Arctic startet in die zweite Runde
Nach dem erfolgreichen Debüt der COMO Journey Into the Arctic kündigt COMO Hotels and Resorts zwei neue Termine für 2026 an
Nach dem diesjährigen erfolgreichen Startschuss der „COMO Journey: Into the Arctic“ - Expedition gibt COMO Hotels and Resorts nun zwei weitere Termine für 2026 bekannt. Im Mai und September startet jeweils eine Expedition mit zwölf Teilnehmern von der norwegischen Stadt Longyearbyen in Richtung Arktis.
In Zusammenarbeit mit Natural World Safaris, Reiseexperten für abgelegene Destinationen, bieten COMO Hotels and Resorts die seltene Gelegenheit, die unberührte Wildnis des Svalbard-Archipels an Bord des ehemaligen Wetterschiffs M/S Polarfront zu erkunden. Die Expedition verbindet die charakteristischen Elemente von COMO Hotels and Resorts wie COMO Shambhala Wellness und die COMO Shambhala Cuisine mit der rauen Schönheit und Tierwelt der Arktis.
Die erste Expedition „The Arctic Awakens“ findet vom 13. bis 23. Mai 2026 im Licht der Mitternachtssonne statt: Reisende erleben zu Beginn der Saison das Erwachen der Arktis in eisiger Pracht. Es wird nach Eisbären und Walrossen Ausschau gehalten, die sich auf dem treibenden Eis sonnen sowie nach den lautstarken Seevogelkolonien. Diese einzigartige Expedition macht die Arktis in ihrer ursprünglichsten Form erlebbar.
Die zweite Expedition „The Arctic’s Final Glow“ vom 13. bis 24. September 2026 macht sich auf, um den polaren Norden in sanftem Herbstlicht zu entdecken. Denn wenn in der Arktis der Sommer endet, offenbart sich dort die liebliche, farbenfrohe Seite der Natur. Das Eis zieht sich zurück und eröffnet neue Wege für Abenteuer und Entdeckungen. Auch die Tierwelt ist zu Herbstbeginn sehr aktiv: Wale tauchen häufiger auf, Rentiere und Polarfüchse streifen an der Küste entlang und mit etwas Glück ist am sich verdunkelnden Himmel der Tanz der Nordlichter zu sehen. Diese spätsommerliche Expedition eignet sich, um den saisonalen Wandel der Arktis zu erleben und bei milden Temperaturen Landgänge zu machen.
Höhepunkt der beiden Expeditionen sind die Arktis-Safaris, bei denen sich die wilde Schönheit des Nordens hautnah zeigt: Unter der Führung der Experten von Natural World Safaris erkunden Reisende eisbedeckte Fjorde, verschneite Gipfel und abgelegene Inseln und beobachten die arktische Tierwelt mit Polarfüchsen und Svalbard-Rentieren in ihrem natürlichen Lebensraum. Zurück an Bord bieten die Experten informative Vorträge, Fotografie-Workshops und Diskussionen über die Ökologie, Nachhaltigkeit und Kultur der Arktis an.
Die M/S Polarfront verfügt über acht lichtdurchflutete Suiten mit eigenem Bad sowie einer separaten Sauna und Whirlpool, die Wärme und Komfort inmitten der gefrorenen Landschaft bieten. Auch das Wellnesskonzept von COMO ist mit an Bord: Im Einklang mit der ganzheitlichen Philosophie von COMO Shambhala bietet der Körpertherapeut Matteo Pasquali ausgewählte Behandlungen aus dem COMO Shambhala Wellness-Menü an. Für kulinarische Erlebnisse sorgt die ausgewogene COMO Shambhala Cuisine, die fernöstliche mit westlicher Küche kombiniert und Körper und Geist in Einklang bringt.
Die zehntägige Expedition im Mai 2026 beginnt bei 26.000 Euro für Einzelbelegung oder 45.000 Euro bei Doppelbelegung einer Polarfront Suite und beinhaltet eine Nacht vor Abreise in Longyearbyen.
Über COMO Hotels and Resorts
Die luxuriösen COMO Hotels and Resorts nehmen Gäste mit auf eine Reise, bei der die Zeit stillzustehen scheint. 1991 legte die singapurische Geschäftsfrau Christina Ong den Grundstein der COMO Hotels and Resorts: Mit der Eröffnung des COMO The Halkin verwirklichte sie ihre Vision eines boutiquen Designhotels in London. Heute umfasst die Hotelkollektion 18 Häuser, von denen keines dem anderen gleicht, die COMO Philosophie wird aber in allen Häusern gelebt: luxuriöses, zeitloses Design, außergewöhnliche Erfahrungen, ganzheitliche Wellnessangebote, fein auf die jeweilige Landesküche abgestimmte Food-Konzepte und herzlicher Service, der dazu einlädt, zurückzukehren. Alle COMO Hotels sind Oasen für jene, die zur Ruhe kommen und sich auf das Wesentliche besinnen möchten – sei es in einer pulsierenden Metropole wie London, Bangkok oder Perth oder mitten in der Natur auf Bali, den Turks- und Caicosinseln oder in der Toskana.
©COMO Hotels and Resorts
Ein neues Refugium, das an die goldenen Tage der Athener Riviera erinnert, öffnet seine Tore und steht für die lässige Eleganz einer glamourösen Ära
One&Only AesthesisTechnogym und Dior haben sich zusammengetan, um eine exklusive Serie von Fitnessprodukten in limitierter Auflage zu entwerfen, deren gemeinsames Ziel es ist, zu einem Lebensstil zu inspirieren, der sich an den Werten, Gesundheit und Exzellenz orientiert.
Dior@feelgoodmagazin