Jahrgang 2025: Ein Jahrhundertjahrgang!
Seit über 800 Jahren produziert die Familie Salm-Salm Wein – mit klarem Fokus auf Riesling. Der Jahrgang 2025 begann außergewöhnlich früh: Bereits am 26. August starteten Felix und Victoria zu Salm-Salm gemeinsam mit ihrem Team die Lese. Die Rebflächen erstrecken sich über zwei Regionen: Bingen (Rheinhessen) und Wallhausen (Nahe).



Normalerweise zieht sich die Lese über viele Wochen hin, doch die klimatischen Veränderungen führten 2025 dazu, dass der Reifezeitpunkt in beiden Regionen immer näher zusammenrückte. Das bedeutete eine große Herausforderung für das Team: Das Zeitfenster für die optimale Ernte war enger denn je. Hinzu kamen die Niederschläge im September, die eine besonders schnelle Lese erforderten.
Doch trotz aller logistischen Herausforderungen sind Felix und Victoria zu Salm-Salm begeistert von der Qualität: „Das wird ein Jahrhundertjahrgang – aromatisch, dicht und elegant.“
Die Erfahrungen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten, insbesondere mit warmen Jahrgängen wie 2003 oder 2018, zahlen sich aus. „Wir haben gelernt, mit den veränderten Bedingungen umzugehen und sie zu nutzen. Dank dieses Wissens können wir 2025 physiologisch perfekt reife Trauben ernten, die viel Aromatik und gleichzeitig eine elegante Säure aufweisen – deutlich schöner als 2018, ebenfalls ein früher Jahrgang“, erklärt Prinz zu Salm-Salm.

Besonders die kühleren Nächte haben den Trauben zusätzliche Frische und Finesse verliehen. Das Potenzial des Jahrgangs 2025 wird sich früh zeigen und mit jeder Reife noch strahlender werden. Für die Rieslinge, die Felix Prinz zu Salm-Salm als „Zukunfts-Sorte“ bezeichnet, verspricht der Jahrgang elegante Weine mit enormem Reifepotenzial – ein wahres Highlight für Cool-Climate-Weine.
Insgesamt ziehen Felix und Victoria eine sehr positive Bilanz: „Die Klimaveränderung hat für den deutschen Weinbau überwiegend Vorteile gebracht. Noch nie in unserer 800-jährigen Familiengeschichte hatten wir so eine Ertragssicherheit bei exzellenter Güte.“
Mehr über den Jahrhundertjahrgang 2025 von Salm-Salm erfahren
© Salm-Salm
Das neue drei- bis fünftägige New You Retreat des Zulal Wellness Resorts in Katar unterstützt Erholungssuchende dabei, gesünder und ausgeglichener ins neue Jahr zu starten
Zulal Wellness Resorts
Zu einer intensiven Körperpflege gehört unbedingt eine ebenso sorgsame Handpflege. Oft wird diese jedoch vernachlässigt, dabei wird kaum ein anderer Bereich unseres Körpers so stark beansprucht. Unsere Hände sind den ganzen Tag über sehr aktiv, zudem kommen sie häufig mit Wasser in berührung. Das laugt die Haut auf Dauer aus. Wenn Sie Wert auf schöne Hände und Nägel legen, sollten Sie sie daher dementsprechend pflegen.
Belter Cosmetic@feelgoodmagazin