Sport & Freizeit

Brave Classics

Brave Classics
03 März' 21

Ein Fahrrad ist heute mehr als ein umweltbewusstes Fortbewegungsmittel in Studentenstädten. Fahrradfahren ist so angesagt wie nie und bietet sorgenfreie Mobilität in Zeiten von rasch voranschreitenden Infektionsketten. Die Fahrrad-Manufaktur Brave Classics aus Ratingen steht für Liebe zum Handwerk, höchste Qualität und Ausdruck der eigenen Individualität. Die formschönen Design-Räder sind in den aktuellen Pantone-Farben des Jahres erhältlich und versprühen in stylischem Grau und sonnigem Gelb gute Laune und Trendgespür.
 
Das Retro-Bike mit persönlicher Note
„Retro-Räder sind ein Hingucker auf jeder Straße und Fahrradfahren mittlerweile nicht nur Mittel zum Zweck, sondern ein echtes Lebensgefühl. Ein persönlich gestaltbares Retro-Rad von uns kann von der Wunschfarbe des Rahmens, über die Felgen bis hin zu unterschiedlichen Lederkomponenten nach Belieben konfiguriert werden“, sagt Peter Lechner, Gründer von Brave Classics. Über 200 Nuancen und unzählige Farbkombinationen stehen dem designaffinen Radliebhaber dabei zur Auswahl. Ob Madrid, Bordeaux oder Torino – die unterschiedlichen Modelle mit südeuropäischen Städtenamen sind ideal für entspanntes cruisen und einkaufen im heutigen Stadtverkehr ausgelegt und sorgen dank bequem-gepolstertem Ledersattel für höchsten Komfort bei ausgedehnten Ausflügen. Die gesamte Nostalgierad-Kollektion mit dem typischen Brave Classics Charme ist auch mit modernem Elektroantrieb erhältlich. Retro-Freunde können außerdem aus einer Palette exklusiver und einzigartiger Accessoires wählen, um ihr konfiguriertes Fahrrad zu komplettieren. Stylische Weidenkörbe, handgefertigte Lastenträger und Tragegriffe aus feinem Leder runden den hochwertigen Retro-Look gekonnt ab und verleihen dem Lieblingsgefährt seinen ganz individuellen Charakter.
 
Brave Classics: Manufaktur-Räder von „um die Ecke“
Peter Lechner und Marcus Polenske, die beiden kreativen Köpfe hinter der Marke fertigen und designen hochwertige Manufaktur-Fahrräder seit 1991. In Zeiten des mobilen Umdenkens, ist das sportliche Fortbewegungsmittel im innerstädtischen Verkehr richtungsweisend. Die kleine Manufaktur aus dem Rheinland setzt außerdem auf nachhaltige Produktion und kurze Vertriebsketten innerhalb Europas. Nicht nur Privatkunden können ihr Rad auf Anfrage personalisieren lassen, auch Unternehmen bundesweit haben die Möglichkeit, ihrem Brave Classic Gefährt den eigenen Brand-Look zu verleihen. So wird das modische Gefährt nicht nur zur mobilen, sondern auch zur nachhaltigen Werbefläche.

 

 www.braveclassics.com 

Weitere Neuigkeiten

Reisen

Thurnhers Alpenhof: neue Winter-Highlights der Saison

Pures Pistenglück im Pulverschnee: Thurnhers Akpenhof startet die Saison – Dieter Schenk ist der neue General Manager und Michael Scheffler verführt als neuer Barchef mit köstlichen Kreationen

Thurnhers Alpenhof
Essen & Trinken

Blanc de Noir neu in MRKGRFLR-Linie - Seit März im Handel

Echte Kerle – jeder für sich eigenständig und gleichzeitig ein stimmiges Ensemble. Die erfolgreiche Linie MRKGRFLR ist seit fünf Jahren in zahlreichen Regalen im Wein-Fachgeschäft sowie LEH zu finden. Tendenz weiter steigend. Auf der ProWein 2023 präsentierte Geschäftsführer Hagen Rüdlin mit einem Blanc de Noir nun ergänzend ein weiteres und somit das achte „Familien-Mitglied“ dieser Linie: Der Neuzugang besteht zu 100 Prozent aus Spätburgunder-Trauben.

Markgräfler Winzer eg

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!