Beauty & Well Being

Fitness für den Kopf

Pflege zu Hause Küffel
07 Februar' 24

Fitness für den Kopf

 

Neues lernen

Mit dem Gehirn verhält es sich wie mit Muskeln: Damit es leistungsfähig bleibt, muss es trainiert werden. Denksportaufgaben wie Kreuzworträtsel oder Sudoku stellen die beliebtesten Formen des Gehirnjoggings dar und stärken aktiv die kognitiven Fähigkeiten. „Der Geist bleibt agil, wenn er regelmäßig gefordert wird. Dies kann auf unterschiedliche Weisen geschehen. Eine neue Sprache zu lernen oder zu musizieren, zählt beispielsweise ebenfalls dazu“, erklärt Markus Küffel. Auch neue Eindrücke auf Reisen zu sammeln und bewusst nach neuen Herausforderungen zu suchen, hält das Gehirn fit.

 

Soziale Bindungen stärken

Die soziale Komponente sollte bei der geistigen Gesundheit ebenfalls nicht unterschätzt werden. Wer den ganzen Tag alleine zu Hause sitzt, vereinsamt mit der Zeit und gibt seinem Gehirn wenig neue Impulse. „Senioren sollten deshalb bestrebt sein, ihre sozialen Bindungen zu stärken, sei es durch regelmäßige Treffen mit Freunden, Teilnahme an Seniorengruppen, ein Zusammenleben mit sogenannten 24-Stunden-Pflegekräften oder die Nutzung von Online-Plattformen, um mit der Familie in Kontakt zu bleiben. Der Austausch von Gedanken und Erfahrungen fördert nicht nur die geistige Klarheit, sondern hilft auch gegen mögliche Einsamkeit“, weiß Markus Küffel.

 

Gesund leben

Sportliche Aktivität kommt nicht nur der körperlichen, sondern auch der geistigen Fitness zugute. Regelmäßige Spaziergänge, leichte Gymnastik oder Yoga fördern die Durchblutung und verbessern die Gehirnfunktion. „Auch eine ausgewogene Ernährung wirkt sich positiv aus. Omega-3-Fettsäuren, die in Fisch, Nüssen und Samen vorkommen, sind besonders wichtig. Der Verzehr von Obst, Gemüse und Vollkornprodukten liefert zudem die notwendigen Nährstoffe für eine optimale geistige Leistungsfähigkeit“, berichtet Markus Küffel. Genügend und guter Schlaf spielt außerdem eine wichtige Rolle, denn er trägt dazu bei, kognitive Funktionen zu erhalten. Senioren sollten deshalb auf eine regelmäßige Schlafroutine achten und einen ruhigen, komfortablen Schlafplatz schaffen. „Von körperlicher Aktivität über soziale Interaktionen bis hin zu einer ausgewogenen Ernährung – schon mit kleinen alltäglichen Gewohnheiten können Senioren ihre geistige Gesundheit positiv beeinflussen“, erklärt Markus Küffel abschließend.

 

 

©Pflege zu Hause Küffel

Weitere Neuigkeiten

Beauty & Well Being

Mit einem Alpen-Detox fit nach Ostern in den Sommer starten!

Welschnofen / WbaPR 14. März 2024 - Die Suche nach zeitloser Jugend und anhaltendem Wohlbefinden hat eine neue Adresse: Die "Jungbrunnen Tage - im neuen Engel Ayurpura in Südtirol" laden ein zu einer einzigartigen Oase, die Gesundheit, Schönheit und Vitalität in den Mittelpunkt stellt. Diese wegweisende Rasayana - Jungbrunnen - Kur präsentiert eine Fülle von inspirierenden Arrangements, die darauf abzielen, das Beste aus Körper und Geist zu fördern. 

Engel Ayurpura
Automobil

MANSORY Stallone GTS (MY21)

Fahrzeug-Komplett-Umbau auf Basis des Ferrari 812 GTS

MANSORY
Literatur

Der gemeine Unterschied

Warum Frauen und Männer anders abnehmen und wie es beiden gelingt

Südwest Verlag

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!