">
Das heiß ersehnte erste deutsche Zuma hat am 31. Mai ein dreimonatiges Pop-up im The Charles Hotel München eröffnet!
Das Hotelrestaurant und die großzügige Terrasse sind nun ganz im Zeichen von Zuma gestaltet. Eine beeindruckende Wand ist fast vollständig mit einem XL-Bild der typischen Indigo-Struktur von Zuma bedeckt. Diese Kunst des Indigofärbens ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt und steht für Handwerkskunst und Qualität. Das Kunstwerk wurde vom japanischen Kollektiv BUAISOU eigens für Zuma in handwerklicher Perfektion geschaffen, fotografiert und digital bearbeitet, um die endgültige ZUMA-Indigo-Textur zu kreieren, die zu Zumas Markenzeichen geworden ist und auf allen Materialien zu finden ist, die mit Zuma in Verbindung stehen. Weitere Bilder vom Interieur verschiedener Zuma-Restaurants weltweit zieren die Wände und betonen den internationalen Charakter des Konzepts.
Auf den Tischen ist das Setting puristisch japanisch, und die auf das Wesentliche konzentrierten Gedecke laden zur Fokussierung auf die Speisen ein. Spannende Cocktail-Kreationen und charakteristische Gerichte wie Filet vom chilenischen Wolfsbarsch, würziges Rinderfilet mit Sesam oder dünn geschnittener Wolfsbarsch mit Yuzu, Trüffelöl und Lachsrogen verwöhnen Augen und Gaumen.
Die authentisch japanischen Gerichte lassen sich perfekt mit dem exklusiv für Zuma hergestellten Junmai Ginjo Sake von Kimura Shuzo begleiten, der nur in den Zuma-Restaurants erhältlich ist. Eine von Zuma kuratierte Playlist sorgt für die passende musikalische Untermalung und betont den lebendigen Charakter des Zuma-Konzepts.
.
Im Außenbereich mit dem imposanten Robata-Grill gibt es 46 Sitzplätze für die Gäste. Im Innenbereich stehen rund 80 Plätze und ein Private-Dining-Room zur Verfügung, um die zeitgemäße japanische Küche im Izakaya-Stil zu genießen. Rainer Becker erklärt dazu: „Ein Izakaya ist ein Ort, an dem Menschen aus allen Gesellschaftsschichten zusammentreffen – Künstler sitzen neben Geschäftsleuten, und alle können das Essen, die Getränke und das Ambiente genießen. Zuma ist ein anspruchsvolleres Konzept mit einem zeitlosen Setting und einer beeindruckenden Auswahl von Gerichten, deren Zutaten mit Expertise ausgewählt wurden, um authentische japanische Küche zu bieten.“
Das Zuma Pop-up im The Charles Hotel ist täglich von 17 bis 24 Uhr geöffnet (Küche bis 22:30 Uhr) und bis zum 31. August erlebbar.
Reservierungen können über die folgenden Websites erfolgen:
The Charles Hotels: https://www.roccofortehotels.com/de/hotels-and-resorts/the-charles-hotel/restaurants-bars/zuma
Zuma: https://zumarestaurant.com/locations/munich
Gern aber auch telefonisch, unter der dafür eingerichteten Hotline: 089-5445551211
©The Charles Hotel & Zuma
Tiroler Köstlichkeiten und grandiose Aussicht: In den Sommermonaten serviert das Relais & Châteaux Hotel Singer ein Gourmet-Frühstück in der Almkopf-Seilbahn
Hotel SingerDas neue Nova Maldives steht für ein zeitgenössisches "All-Inclusive-Community" Konzept: Eine Insel für die Seele, ein Ort zum Abtauchen, Abheben, Begegnen - perfekt für seelenverwandte Millennials. Die naturbelassene Insel im Herzen des beliebten Süd-Ari-Atolls der Malediven steht für den Genuss unvergesslicher, gemeinsamer Erlebnisse.
Nova MaldivesWellness spielt in allen Anantara-Häusern eine zentrale Rolle, entsprechend sind auch deren Spas auf Topniveau. Das gilt auch für den mehrfach ausgezeichneten Wellnessbereich des Anantara Desaru Coast Resort & Villas in Malaysia, das seit Juni ein neues Spa-Menü präsentiert. Neben klassischen Anwendungen werden auch Behandlungen offeriert, die auf einheimischen Traditionen basieren und für nachhaltiges Wohlbefinden sorgen.
Anantara Desaru Coast Resorts & Villas@feelgoodmagazin