">

Uhren & Schmuck

Frédérique Constant Classic Tourbillon 2025 – Limitierte Edition

Frederique Constant
12 Februar' 25


Genfer Exzellenz ganz in Grün: Frédérique Constant enthüllt sein neues Tourbillon

2025 stellt Frédérique Constant eine neue Ausgabe seiner klassischen Classic Tourbillon Manufacture vor, die sich noch stark an ihren Vorgängern von 2023 orientiert. Eine Kreation in limitierter Auflage zu 150 Exemplaren, versehen mit einem 39 mm breiten Stahlgehäuse sowie einem Zifferblatt und einem Armband ganz in Grün. Im Inneren schlägt das Manufakturwerk FC-980 mit Automatikaufzug, das vollständig intern entwickelt und zusammengebaut wurde. Dieses neue Modell verbindet die traditionelle Luxusuhrmacherei geschickt mit der Moderne, die in einem dynamischen und grünen strahlenförmigen Zifferblatt auf der Höhe unserer Zeit zum Ausdruck kommt.

2023 bereits zeigte sich die Classic Tourbillon Manufacture in neuem Licht mit einem ganz neuartigen Gehäuse und Design. Nun kommt sie – wie derzeit auch alle anderen Manufacture-Uhren von Frédérique Constant – mit einem Gehäuse aus massivem 18-karätigen Rotgold in einer Auflage zu 150 Stück. Hergestellt wird sie nur in wenigen Einheiten und zu seltenen Gelegenheiten, insbesondere mit einem Zifferblatt aus Meteorit in einem Platin- oder aus Aventurin in einem Weissgoldgehäuse. Doch das Edelmetall ist nicht alles, denn genau wie bei den anderen grossen Genfer Uhrenherstellern auch sind die limitierten Auflagen mit Stahlgehäuse ebenfalls sehr begehrt.

Wenngleich Edelstahl zuweilen so teuer wie Gold gehandelt wird, so ist dies nicht der Fall bei dieser neuen Auflage, die in genau derselben Preisklasse angeboten wird wie ihre Vorgänger mit silberblauem Zifferblatt (2023). Mit dieser Entscheidung bekräftigt Frédérique Constant sein beständiges Ziel, Swiss-Made-Luxusuhren in erstklassiger Verarbeitung erschwinglich zu machen.

Doch diese limitierte Auflage mit grünem Zifferblatt möchte kühner sein. Während das althergebrachte Tourbillon oft sehr klassisch verkleidet wird (weisses, graues oder schwarzes Zifferblatt), kommt bei dieser Uhr ein kräftiges und mutiges Palmgrün für das strahlenförmige Zifferblatt zum Einsatz, welches mit facettierten Indizes und zwei zentralen, hand-geschliffenen Zeigern verziert wird. Die Anzeige der Sekunden wird wiederum direkt vom Tourbillon übernommen. Auf dem oberen Steg hat Frédérique Constant so unauffällig wie möglich einen dünnen, zentralen Zeiger angebracht, um das Tourbillon nicht zu verdecken und einen Blick in sein Inneres zu ermöglichen.

Das 39 mm-Gehäuse stammt weiterhin aus der Reihe Classic Manufacture. Dazu gehört ein gestepptes Uhrenarmband im Kroko-Look, das farblich perfekt auf das Zifferblatt und die Faltschliesse abgestimmt ist. Das klassische und nüchterne Gehäuse mit seiner untrennbaren Zwiebelkrone geht noch auf die Zeit der Taschenuhren zurück mit seinem offenen Boden, durch den das Kaliber FC-980 erkennbar ist.

Entsprechend der Genfer Tradition wird es durch Anfasen und kreisförmige Maserungen verziert. Die Seiten sind gestreckt, die Oberflächen hochglanzpoliert. Doch Tradition schliesst modernen Touch nicht aus: Das Manufaktur-Tourbillon ist mit einer Hemmung und einem Anker aus Silizium ausgestattet. Dieses hochwertige Material, das seit 2008 von Frédérique Constant genutzt wird, ist sowohl gegenüber Magnetfeldern im Alltag (Computer, Lautsprecherboxen, Smartphones etc.) als auch gegenüber Temperaturschwankungen hochbeständig.

Nach altem Brauch wird bei der Classic Tourbillon Manufacture jedes einzelne Stück auf dem Tourbillon selbst und auch auf dem es umgebenden Gehäuse nummeriert

 

ÜBER FREDERIQUE CONSTANT

LIVE YOUR PASSION!

Frederique Constant wurde 1988 gegründet und ist eine Schweizer Uhrenmanufaktur mit Sitz in Genf. 2023 feierte das Haus sein 35-jähriges Bestehen und präsentiert stolz das Know-how der Uhrmacherei, das es stets perfektioniert, ohne dabei jemals sein oberstes Ziel aus den Augen zu verlieren, Swiss Made Luxusuhren zu einem angemessenen Preis anzubieten. Nach mehreren Jahrzehnten zeichnet sich Frederique Constant nicht nur durch seine Kreativität und seinen Erfindungsreichtum, sondern auch und vor allem durch seine mechanische Genialität und seinen Pragmatismus aus.

Hervorgegangen aus der Leidenschaft eines unabhängigen Unternehmerpaars, Aletta und Peter Stas, hat Frederique Constant seine eigenen Regeln geschrieben und schliesslich einen Weg beschritten, den noch niemand zuvor gewagt hat. Heute bietet das Haus eine ganze Reihe an Quarzmodellen, aber auch an mechanischen Uhren an – vor allem aber eine Kollektion von 33 Kalibern, die in der eigenen Manufaktur in Plan-les-Ouates, Genf, entworfen, entwickelt und montiert werden. Diese beinhalten Komplikationen wie das Tourbillon, den ewigen Kalender, den Flyback-Chronographen, den Worldtimer und die Power Reserve Big Date sowie die Monolithic. Diese besteht aus einem einzigen Stück Silizium und ist auf 40 Hz getaktet.

Das Haus verfügt derzeit über knapp 3000 Verkaufsstellen in 120 Ländern. Seit 2016 gehört die Frederique-Constant-Gruppe (Frederique Constant, Alpina Watches, Ateliers de Monaco) zur japanischen Citizen-Gruppe, um ihre internationale Entwicklung fortzusetzen und neue Synergien zu schaffen.

© Frederique Constant

Weitere Neuigkeiten

Reisen

Goldene Zeiten: 30 Jahre Bahia del Duque

Das damals erste Luxushotel im Süden Teneriffas wird 30: Das Bahia del Duque feiert seinen Geburtstag mit Sting und lässt Gold regnen – zumindest im Spa

Bahia del Duque
Reisen

Le Sereno St. Barth feiert Sterneküche des Schwesterhotels

Michelin-Sterne-Chef Raffaele Lenzi verzaubert vom 25. bis 27. Januar 2024 die Karibik

Sereno Hotels

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!