Living

Golden & Gemütlich: Dein Zuhause im Herbstlicht

08 Oktober' 25

Cosy Season beginnt mit diesen 5 Accessoires

Die ersten kühleren Tage leiten die Cosy Season ein. Räume wirken nun besonders einladend, wenn sie Wärme, Geborgenheit und eine behagliche Stimmung ausstrahlen. Mit den richtigen Accessoires lässt sich dieser Effekt gezielt verstärken. Farblich dominieren sanfte Naturtöne, warme Nuancen wie Terrakotta oder tiefes Rot und strukturreiche Materialien. Der Herbst bietet die Gelegenheit, Wohnbereiche mit gezielten Akzenten neu zu inszenieren. Fünf Accessoires eignen sich besonders, um Atmosphäre und Wohnkomfort zu steigern.

1- Pflanzen bringen natürliche Frische

Neben warmen Textilien und Lichtquellen spielen Pflanzen eine wichtige Rolle. Sie bringen Lebendigkeit und Farbe in die Einrichtung und wirken gleichzeitig beruhigend. Besonders in den Herbstmonaten schaffen kräftige Grünpflanzen einen angenehmen Kontrast zu warmen Erdtönen.

Vasen bieten die Möglichkeit, Schnittblumen oder getrocknete Zweige dekorativ zu inszenieren. Glasvasen mit sanften Naturfarben wirken leicht und elegant, Keramikvarianten hingegen betonen Natürlichkeit. In Kombination mit Herbstblumen wie Chrysanthemen oder Dahlien entsteht ein ausdrucksstarker Blickfang. Auch Zweige mit buntem Laub oder getrocknetem Gras passen hervorragend in diese Jahreszeit.

Eine bewusste Platzierung auf Fensterbänken, Regalen oder dem Esstisch verleiht Räumen Dynamik. Pflanzen wie Monstera oder Farn ergänzen die Dekoration durch frisches Grün und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Auf diese Weise entsteht ein Gleichgewicht zwischen behaglicher Wärme und natürlicher Frische.

2- Decken und Kissen schaffen Behaglichkeit

Textilien prägen die Atmosphäre eines Raumes unmittelbar. Kuschelige Decken spenden Wärme, dekorative Kissen setzen zusätzliche visuelle Akzente. Materialien wie Wolle, Baumwolle oder Fleece wirken weich und angenehm. Strickoptiken oder grobe Gewebe betonen die herbstliche Stimmung zusätzlich. Farblich lassen sich Decken und Kissen flexibel kombinieren. Naturtöne vermitteln Ruhe, während gedeckte Herbstfarben Lebendigkeit einbringen.

Typische Materialien und ihre Wirkung im Überblick:

Wolle: warm und rustikal, atmungsaktiv und langlebig

Baumwolle: natürlich und vielseitig, hautfreundlich und pflegeleicht

Fleece: gemütlich und weich, leicht und wärmend

Leinen: luftig und robust, besonders hautfreundlich und langlebig

Samt: edel und weich, sorgt für luxuriöse Optik und ein warmes Gefühl

Eine Kombination verschiedener Strukturen erzeugt Tiefe und macht den Raum interessanter. Decken über die Sofalehne gelegt und mehrere Kissen in unterschiedlichen Größen arrangiert, unterstreichen die gemütliche Atmosphäre. So entsteht ein Bereich, der zum Verweilen einlädt.

3- Teppiche sorgen für Wärme

Ein Teppich verändert die Raumwahrnehmung erheblich. Er vermittelt Wärme und steigert den Komfort. Besonders in der kühleren Jahreszeit sind dickere Materialien wie Hochflor, Wollteppiche oder gewebte Varianten beliebt. Sie bieten angenehmen Gehkomfort und unterteilen offene Wohnbereiche optisch.

Teppiche können Akzente setzen oder als verbindendes Element dienen. Dezente Naturtöne wirken harmonisch, kräftige Farben setzen Kontraste. Muster wie Karos, orientalische Ornamente oder dezente Streifen passen hervorragend zur herbstlichen Saison.

Folgende Aspekte helfen dabei, die optimale Entscheidung zu treffen:

Größe im Verhältnis zum Raum

Materialeigenschaften wie Pflegeleichtigkeit oder Wärmeisolierung

Farbgebung und Muster passend zum Gesamtkonzept

Form, ob rechteckig oder rund, für unterschiedliche Raumeffekte

 Zusätzlich: die rutschfeste Unterlage für mehr Sicherheit und Komfort

Ein Teppich unter dem Couchtisch oder vor dem Sofa rahmt den Wohnbereich ein und unterstützt die Atmosphäre der Cosy Season. Durch die Kombination mit Decken, Kissen und Kerzen entsteht ein stimmiges Gesamtbild.

4- Kerzenlicht zaubert Wohlgefühl in den Abend

Kaum ein Accessoire steht so stark für Gemütlichkeit wie Kerzen. Ihr sanftes Licht verändert die Raumstimmung spürbar und verleiht jedem Bereich eine warme Ausstrahlung. Besonders Teelichter, Stumpenkerzen oder elegante Stabkerzen lassen sich flexibel einsetzen. Kerzenhalter aus Glas, Metall oder Keramik setzen dabei zusätzliche Akzente.

Statt einzelner Kerzen entfaltet eine Gruppe mehrerer Lichtquellen eine harmonische Wirkung. Unterschiedliche Höhen erzeugen Abwechslung und verleihen der Dekoration Dynamik. Duftkerzen ergänzen das Ambiente um eine olfaktorische Komponente. Typische Aromen im Herbst sind Zimt, Vanille, Sandelholz oder Apfel. Sie verstärken das Gefühl von Geborgenheit.

Ein Tipp für die Wirkung: Kerzen in warmen Farben wie Bernstein, Bordeaux oder Creme harmonieren besonders gut mit herbstlichen Farbschemata. Platziert auf Tabletts oder in Laternen, wirken sie dekorativ und praktisch zugleich, da sie leicht transportiert werden können.

Zusätzlicher Tipp: Herbstliche Laternen aus Naturmaterialien wie Holz oder Bambus passen perfekt zur Jahreszeit und bringen zusätzlich eine rustikale Note ins Ambiente. Besonders schön wirken Laternen mit Musterungen, die das Kerzenlicht dekorativ in den Raum werfen.

5- Kleine Details erzeugen große Wirkung

Kleine Details entfalten eine große Wirkung und verleihen der herbstlichen Einrichtung das gewisse Etwas. Schalen aus Holz oder Metall, kunstvoll gestaltete Figuren und saisonale Schmuckstücke wie Kürbisse, Kastanien oder getrocknete Blätter setzen individuelle Akzente und schaffen eine warme, einladende Atmosphäre. Dabei kommt es auf die bewusste Auswahl weniger, aber wirkungsvoller Stücke an, die harmonisch miteinander kombiniert werden.

Ein reizvoller Mix aus natürlichen Materialien wie Holz, Ton, Stein und Leinen verstärkt das herbstliche Flair. Glänzende Highlights in Gold, Kupfer oder Messing bringen warme Farbtöne ins Spiel und reflektieren das Kerzenlicht besonders schön. Auch kleine dekorative Elemente wie getöpferte Vasen, handgefertigte Kerzenhalter, filigrane Trockenblumensträuße oder Stoffkürbisse schaffen charmante Blickpunkte. Praktische Accessoires wie Tabletts, Körbe aus Seegras oder Jute und stilvolle Aufbewahrungsboxen verbinden Ästhetik mit Funktion und sorgen so für Ordnung und Wohnkomfort.

Durch den gezielten Einsatz solcher Details entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das sich harmonisch mit größeren Elementen wie Teppichen, Decken und Kissen ergänzt. Die Kombination aus textilen, natürlichen und metallischen Akzenten macht die Cosy Season nicht nur draußen, sondern auch im eigenen Zuhause fühlbar: eine Jahreszeit voller Wärme, Geborgenheit und Stil.

 

Herbstzauber für dein Zuhause 
Bring Wärme, Kuschelkomfort und natürliche Akzente in dein Wohnzimmer – mit diesen 5 herbstlichen Must-Haves.

 

 

 

 

Follow us on Instagram

@feelgoodmagazin

zu unserem Instagram-Feed

Noch mehr News und Trends – ganz easy per E-Mail!