Ein Aufenthalt im Anantara Convento di Amalfi Grand Resort in Süditalien ist auch eine Reise in die Vergangenheit. Das in die Klippen gebaute ehemalige Kapuzinerkloster aus dem 13. Jahrhundert bildet die Kulisse des luxuriösen Hotels, das im Mai 2023 nach umfangreicher Renovierung eröffnete.
Wer mehr zur Geschichte erfahren möchte, schließt sich dem Franzkanermönch Marcus an. Der gebürtige Deutsche zog 1989 nach Italien, um in Rohm und Neapel Philosophie und Theologie zu studieren. Heute ist Fra Marcus einer der Pfarrer im Kloster San Francesco in Ravello und teilt sein Wissen mit den Anantara-Gästen. So nimmt er sie mit auf einen Spaziergang durch die zum Hotel gehörige Kirche und erzählt über das Kloster und seinen Orden. Anschließend geht es nach Ravello, um sein eigenes Kloster, die Kirche San Francesco und den Dom zu besichtigen. Eine Verköstigung heimischer Oliven, Brot, Wein und Käse rundet den Ausflug ab. | ![]() |
Meditativ wird es bei einem Spaziergang durch den "Chef's Garden" des Hotels. Hier erklärt Fra Marcus wie die Mönche einst von der Landwirtschaft lebten. Er pflückt mit den Gästen Tomaten, Basilikum, Auberginen und andere typische Zutaten einer Klosterküche und bereitet sie nach den überlieferten Rezepten seiner Brüder zu. Ein gemeinsames Mittagessen bildet den Abschluss. Jeder Ausflug dauert zirka vie bis fünf Stunden und kostet 220 Euro pro Person.
©Anantara Convento di Amalfi Grand Resort
Mit E PERFORMANCE Hybridanttrieb 600 kW (816 PS) Systemleistung und bis zu 1.420 Nm Systemdrehmoment, Serienmäßig mit Wankstabilisierung, Allradantrieb, Hinterachslenkung und Keramik-Hochleistungs-Verbundbremsanlage, Umfangreiche Individualisierungsmöglichkeiten einschließlich MANUFAKTUR Programm
Mercedes-AMGIm Juni 2023 enthüllte Alpina anlässlich seiner 140-Jahr-Feier einen Meilenstein der Maison: Eine Auflage von 28 Uhren, die das originale Kaliber 490 mit Handaufzug von 1938 beherbergen, restauriert und dargeboten in einer silbernen Schachtel.
Alpina Watches@feelgoodmagazin