Die Frankfurt Fashion Lounge findet auch in diesem Jahr vom 30. Juni bis zum 4. Juli statt. Ein letztes Mal in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium und der Stadt Frankfurt präsentiert die Fashion Lounge stolz 88 lokale Designer.
Im Deutschen Filmmuseum am Schaumainkai präsentierte die Initiatorin der FFL einen Dokumentarfilm, der einen Rückblick auf die vergangenen drei Jahre der Lounge bietet. Dabei betont sie nachdrücklich die Bedeutung der Botschaft und legt besonderes Augenmerk auf die Förderung aufstrebender Mode Designer sowie den Schutz des handwerklichen Mode Designs mit Blick auf die Zukunft. Frankfurt Fashion Lounge Dokumentationsfilm:
Kim Hnizdo, ist die neue Botschafterin der Frankfurt Fashion Lounge. Die gebürtige Frankfurterin und ehemalige Gewinnerin der TV Casting Show von Heidi Klum, ist die neue Botschafterin der Nachwuchsdesigner und der Mode in Frankfurt. Sie betont die untrennbare Verbindung zwischen Frankfurt und Mode sowie die Bedeutung der Fashion Lounge als Plattform für die modeinteressierte und ambitionierte Gemeinschaft der Stadt.
| Sevinc Yerli, Tyrown Vincent, Kim Hnizdo |
In 5 verschiedenen Locations: Sofitel Frankfurt Opera, Alte Oper, Omniturm, Goethestrasse und Zenzakan präsentiert die FFL 25 außergewöhnliche Events von anstrebenden Marken bis exklusiven Highend Marken.

©Frankfurt Fashion Lounge
Tunesien blickt auf eine über 3000-jährige Geschichte zurück, die vor allem von den Berbern und den Römern geprägt wurde. Ganz inspiriert von der magischen Welt der antiken römischen Thermalbäder, in denen Körper und Geist durch natürliche, lebensspendende Elemente wiederhergestellt und geheilt wurden.
The Residence Tunis
Zu kurz, zu eng, zu unbeweglich. Gesunde Kinderfüße stecken häufig in der Klemme. Denn viele Eltern wissen nicht, wie schnell diese wachsen: etwa einen Millimeter pro Monat. Das Ergebnis sind etwa 40 Prozent der Erwachsenen mit Fußproblemen. Studien belegen den positiven Einfluss des Barfußgehens von Kindesbeinen an. So können Krankheiten wie Plattfuß und Hallux valgues entgegengewirkt werden. Doch nicht für jedes Kind an jedem Ort ist das Laufen ohne Fußschutz möglich. Die neuen Barfußschuhe von Vivobarefoot „Gaia“ setzen genau hier an.
Vivobarefoot@feelgoodmagazin